Vorgespräche mit dem Leiter des Kulturamtes der Stadt Nienburg, Herrn Wolfgang Lange, und Logenbruder Gerd Kinderling haben schon vor mehr als 3 Jahren stattgefunden. Es galt zu klären, ob anlässlich des 200. Geburtstages der Loge "Georg zum silbernen Einhorn" im Jahr 2015 "DIE ZAUBERFLÖTE" auf den Spielplan des Theaters auf dem Hornwerk gelangen könnte. Das hat zur besonderen Freude der Nienburger Logenbrüder Dank des persönlichen Einsatzes des Kulturamtsleiters dann auch geklappt.
Das Theater für Niedersachsen TfN hat durch den Br. Volker Vogel eine Inszenierung bewerkstelligt, die schon bei der Premiere in Hildesheim eine kleine Sensation war (siehe auch HUMANITÄT Heft 6 Nov./Dez. 2014).
Kaum im Programmheft des Nienburger Theaters angekündigt, war die Vorstellung schon in kurzer Zeit ausverkauft. Es war viele Jahre her, dass in Nienburg diese Oper gegeben wurde. Die Loge konnte sich ein kleines Kartenkontingent sichern und so auch Schwestern und Brüder der befreundeten Logen aus Bremen-Vegesack, Hannover und Stadthagen auf Anfrage mit Karten versorgen.
Vor der eigentlichen Aufführung hatten die Theaterfreunde die Möglichkeit, an einer Einführung zu dieser Oper teilzunehmen. Der Chefdramaturg des TfN, Ivo Zöllner und Alt-Großmeister Br. Jens Oberheide gaben Einblicke in die Inszenierung und in die besonderen freimaurerischen Aspekte dieses Meisterwerkes von Br. Mozart und Br. Schikaneder.
Im Foyer des Theaters konnten die Besucher am gut sichtbaren Stand der Loge das Begleitheft "Freimaurerische Aspekte der Zauberflöte" von Br. Jens Oberheide sowie weitere Informationen der Loge zum Jubiläumsjahr erhalten. Daraus ergaben sich eine Reihe von spontanen Gesprächen zwischen den anwesenden Brüdern der Nienburger Loge und interessierten profanen Besuchern. Ein durchaus beabsichtigter Nebeneffekt, da die Loge das 200. Gründungsjahr besonders intensiv für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen möchte.
Die regionalen Zeitungen sparten nicht mit Superlativen in ihrer Berichterstattung über diesen besonderen Theaterabend. "Welttheater im Jubiläumsjahr der Nienburger Freimaurer auf dem Hornwerk" titelte die regionale Tageszeitung DIE HARKE.
Die Künstlerinnen und Künstler haben die Besucher immer wieder zu spontanem Beifall gebracht und es folgten am Ende viele Vorhänge, ehe der lang anhaltende Beifall der begeisterten Besucher verebbte.
Ein besonderer Abend für alle die gekommen waren, um sich von Mozarts göttlicher Musik und Schikaneders Texten und Schauspiel verzaubern zu lassen.